STIHL-Motorsensen und Freischneider, ideal für die Wiesen- und Landschaftspflege
Auch wenn die neuen Akku-Motorsensen immer leistungsstärker werden, sind und bleiben Motorsensen und Freischneider mit Benzin-Motor ungeschlagen in Punkto Durchzugskraft, Stabilität und Schnittleistung. Für intensive Einsätze mit hohen Anforderungen empfehlen wir daher nach wie vor, benzinbetriebene Motorsensen und Freischneider zu verwenden. Diese Geräte sind in Ausdauer, Kraft und Mähleistung einfach unübertroffen.
Mit dem sparsamen STIHL 2-MIX-MOTOR oder dem prämierten 4-MIX-MOTOR beseitigen diese Motorsensen üppiges Gras auf weitläufigen, großen Wiesen oder arbeiten sich kraftvoll durch Gestrüpp und Dickicht. Zum Erhalt und/oder Ausschnitt von Baumkulturen, zur permanenten Pflege kommunaler Grünanlagen, in der Landwirtschaft oder im Forst, -die Benzin-Motorsensen und Freischneider von STIHL machen ihre Arbeit natürlich ganz ohne Murren, sondern gleichmäßig, kontinuierlich und effizient.
Auch preislich müssen sich die Benziner nicht vor den alternativen Antriebsarten verstecken. Das Einsteigermodell FS 38 von STIHL liegt bei knappen 200,- € und ist somit sogar günstiger, als manch Akku-Motorsense.
Sollten Sie bei Ihrer Wahl dennoch unsicher sein, beraten wir Sie auch gerne in einer unserer Niederlassungen. Dort stehen Ihnen die Endress-Gartenspezialisten mit Rat und Tat zur Seite. Egal für welche Motorsense Sie sich letztendlich entscheiden, -im Vergleich zu anderen Herstellern schneiden Sie mit STIHL auf jeden Fall immer überragend ab.
Welche Motorsense ist die Beste?
Freischneider und Motorsensen mit Benzin-Motor zählen zu den Profi-Geräten und sind daher per se ausgereifte und bewährte Garten-, Kommunal- und Forstgeräte. Aufgrund der über 90-jährigen Erfahrung von STIHL in der Entwicklung und Herstellung von Garten- und Forstgeräten gehören auch die Motorsensen und Freischneider zu den besten, die der Markt anbietet.
Diese Maschinen sind für anspruchsvolle Einsätze bei der Wiesen- und Landschaftspflege konzipiert worden. Große Grünflächen meistern sie ebenso, wie schwer zugängliches Terrain, kräftiger Wildwuchs sowie Buschwerk und kleine Bäume. Die leichteren Modelle wie die FS 94 RC-E und die FS 94 C-E werden meist für kräfteschonende Flächenarbeiten herangezogen. Sie mähen dichtes und hohes Gras, Nesseln und auch Schilf ganz einfach und schnell. Für besonders lange Arbeitseinsätze können Sie die Modelle mit vergrößertem Tank wählen. Das erspart natürlich zeitraubende Tankstopps und schafft höhere Effizienz.
Mit den Motorsensen FS 111 und FS 131 bietet STIHL zwei robuste Geräte mit dem besonders leisen und rückstandsarmen 4-MIX-Motor. Der preisgekrönte Motor wird mit einem Benzin-Öl-Gemisch betankt und erspart Ihnen den sonst üblichen Öl-Service. Die schnelle Beschleunigung und die enorme Durchzugskraft machen die Motorsensen für die Wiesen- und Landschaftspflege zur perfekten Wahl. Ideale Partner für das Beseitigen von Gestrüpp und anspruchsvolle Ausputzarbeiten sind die Top-Modelle FS 240 C-E und FS 260 C-E. In der Komfortversion (C) verbinden die Motorsensen für Wiesen- und Landschaftspflege starke und zuverlässige Leistung mit hoher Arbeitsergonomie.
Für welche Motorsense Sie sich auch immer entscheiden, -mit STIHL sind Sie auf der richtigen Seite. Denn neben den langlebigen Geräten bietet STIHL zusätzlich noch etliches an Zubehör an. Auch Verschleißteile und Ersatzteile gibt es bei STIHL garantiert 20 Jahre lang, nach Kaufdatum.
Welche besonderen Ausstattungen haben Benzin-Motorsensen von STIHL?
Grundsätzlich arbeiten STIHL-Geräte sehr zuverlässig. Die ausgereifte Technik und die hohe Materialqualität sind unter anderem dafür verantwortlich. Wiesenpflege und Landschaftspflege gelingt einfach immer gut mit den STIHL Motorsensen. Auch in der Kommunaltechnik und in der Forsttechnik haben sich die STIHL Motorsensen und Freischneider mit Benzin-Motor seit vielen Jahren durchgesetzt und einen Namen gemacht. Dazu hat natürlich auch das gute Handling und die umweltfreundliche Ausstattung beigetragen.
- Der ausgesprochen hohe Arbeitskomfort resultiert zum Beispiel aus dem STIHL Antivibrationssystem.
- Auch die ergonomische Griffgestaltung sorgt für deutlich verbesserten Arbeitskomfort.
- Das Langzeit-Luftfiltersystem ist für die saubere Luft zuständig und verlängert die Wartungsintervalle.
- Mit der ECOSPEED-Funktion reduziert sich der Kraftstoffverbrauch und sorgt damit für Nachhaltigkeit beim Arbeiten mit einem Verbrennungsmotor.
- Über die individuell regulierbare Arbeitsdrehzahl durch einen Schalter am Multifunktionsgriff arbeitet der Motor außerdem deutlich leiser.
Wie schwer ist es eine Benzin-Motorsense zu starten?
Während früher das Starten der Benzin-Motoren noch echte Männersache war, bei der ein schwergängiger Motor per Hand angezogen werden musste, so gelingt das heute bereits sehr viel einfacher.
Die meisten Motorsensen und Freischneider von STIHL mit einem Benzin-Motor sind nämlich zudem serienmäßig mit dem STIHL ErgoStart (E) ausgestattet.
Das erleichtert den Startvorgang nochmals deutlich. Ein einziger gleichmäßiger Zug am Starterseil in Verbindung mit einem Daumendruck auf der manuellen Kraftstoffpumpe reicht.
Mit nur wenig Kraftaufwand springt der Motor ohne großes Ruckeln an. Dafür sorgt ein spezieller Federmechanismus im Motor.
Die Wald-, Wiesen- und Landschaftspflege kann also sofort beginnen.
Welche zusätzlichen Schneidwerkzeuge gibt es für Motorsensen und Freischneider mit Benzin-Motor?
Die STIHL Benzin-Motorsensen sind ab Werk bereits optimal ausgestattet, um damit rasch ans Werk gehen zu können. Trotzdem bietet STIHL eine Reihe an Zubehör an, um die Geräte noch individueller ausstatten zu können. Der Lieferumfang beinhaltet standardmäßig einen Mähkopf, um die Wiesen- und Landschaftspflege anzugehen. Selbstverständlich können noch weitere Schneidwerkzeuge aus dem Zubehör-Sortiment von STIHL montiert werden.
- Mähköpfe für unterschiedliche Mähfäden
- Mähkopf für Kunststoffmesser
- Grasschneideblätter aus Stahl mit 2 oder 4 Flügeln, 8 oder 40 Zähnen. Auch in schleuderarmer Version erhältlich.
- Dickichtmesser mit 2 Flügeln und 3 Flügeln
- Kreissägeblatt mit Spitzzahn oder Meißelzahn
STIHL-Motorsensen und Freischneider, ideal für die Wiesen- und Landschaftspflege
Auch wenn die neuen Akku-Motorsensen immer leistungsstärker werden, sind und bleiben Motorsensen und...
mehr erfahren »
Fenster schließen
STIHL-Motorsensen und Freischneider, ideal für die Wiesen- und Landschaftspflege
Auch wenn die neuen Akku-Motorsensen immer leistungsstärker werden, sind und bleiben Motorsensen und Freischneider mit Benzin-Motor ungeschlagen in Punkto Durchzugskraft, Stabilität und Schnittleistung. Für intensive Einsätze mit hohen Anforderungen empfehlen wir daher nach wie vor, benzinbetriebene Motorsensen und Freischneider zu verwenden. Diese Geräte sind in Ausdauer, Kraft und Mähleistung einfach unübertroffen.
Mit dem sparsamen STIHL 2-MIX-MOTOR oder dem prämierten 4-MIX-MOTOR beseitigen diese Motorsensen üppiges Gras auf weitläufigen, großen Wiesen oder arbeiten sich kraftvoll durch Gestrüpp und Dickicht. Zum Erhalt und/oder Ausschnitt von Baumkulturen, zur permanenten Pflege kommunaler Grünanlagen, in der Landwirtschaft oder im Forst, -die Benzin-Motorsensen und Freischneider von STIHL machen ihre Arbeit natürlich ganz ohne Murren, sondern gleichmäßig, kontinuierlich und effizient.
Auch preislich müssen sich die Benziner nicht vor den alternativen Antriebsarten verstecken. Das Einsteigermodell FS 38 von STIHL liegt bei knappen 200,- € und ist somit sogar günstiger, als manch Akku-Motorsense.
Sollten Sie bei Ihrer Wahl dennoch unsicher sein, beraten wir Sie auch gerne in einer unserer Niederlassungen. Dort stehen Ihnen die Endress-Gartenspezialisten mit Rat und Tat zur Seite. Egal für welche Motorsense Sie sich letztendlich entscheiden, -im Vergleich zu anderen Herstellern schneiden Sie mit STIHL auf jeden Fall immer überragend ab.
Welche Motorsense ist die Beste?
Freischneider und Motorsensen mit Benzin-Motor zählen zu den Profi-Geräten und sind daher per se ausgereifte und bewährte Garten-, Kommunal- und Forstgeräte. Aufgrund der über 90-jährigen Erfahrung von STIHL in der Entwicklung und Herstellung von Garten- und Forstgeräten gehören auch die Motorsensen und Freischneider zu den besten, die der Markt anbietet.
Diese Maschinen sind für anspruchsvolle Einsätze bei der Wiesen- und Landschaftspflege konzipiert worden. Große Grünflächen meistern sie ebenso, wie schwer zugängliches Terrain, kräftiger Wildwuchs sowie Buschwerk und kleine Bäume. Die leichteren Modelle wie die FS 94 RC-E und die FS 94 C-E werden meist für kräfteschonende Flächenarbeiten herangezogen. Sie mähen dichtes und hohes Gras, Nesseln und auch Schilf ganz einfach und schnell. Für besonders lange Arbeitseinsätze können Sie die Modelle mit vergrößertem Tank wählen. Das erspart natürlich zeitraubende Tankstopps und schafft höhere Effizienz.
Mit den Motorsensen FS 111 und FS 131 bietet STIHL zwei robuste Geräte mit dem besonders leisen und rückstandsarmen 4-MIX-Motor. Der preisgekrönte Motor wird mit einem Benzin-Öl-Gemisch betankt und erspart Ihnen den sonst üblichen Öl-Service. Die schnelle Beschleunigung und die enorme Durchzugskraft machen die Motorsensen für die Wiesen- und Landschaftspflege zur perfekten Wahl. Ideale Partner für das Beseitigen von Gestrüpp und anspruchsvolle Ausputzarbeiten sind die Top-Modelle FS 240 C-E und FS 260 C-E. In der Komfortversion (C) verbinden die Motorsensen für Wiesen- und Landschaftspflege starke und zuverlässige Leistung mit hoher Arbeitsergonomie.
Für welche Motorsense Sie sich auch immer entscheiden, -mit STIHL sind Sie auf der richtigen Seite. Denn neben den langlebigen Geräten bietet STIHL zusätzlich noch etliches an Zubehör an. Auch Verschleißteile und Ersatzteile gibt es bei STIHL garantiert 20 Jahre lang, nach Kaufdatum.
Welche besonderen Ausstattungen haben Benzin-Motorsensen von STIHL?
Grundsätzlich arbeiten STIHL-Geräte sehr zuverlässig. Die ausgereifte Technik und die hohe Materialqualität sind unter anderem dafür verantwortlich. Wiesenpflege und Landschaftspflege gelingt einfach immer gut mit den STIHL Motorsensen. Auch in der Kommunaltechnik und in der Forsttechnik haben sich die STIHL Motorsensen und Freischneider mit Benzin-Motor seit vielen Jahren durchgesetzt und einen Namen gemacht. Dazu hat natürlich auch das gute Handling und die umweltfreundliche Ausstattung beigetragen.
- Der ausgesprochen hohe Arbeitskomfort resultiert zum Beispiel aus dem STIHL Antivibrationssystem.
- Auch die ergonomische Griffgestaltung sorgt für deutlich verbesserten Arbeitskomfort.
- Das Langzeit-Luftfiltersystem ist für die saubere Luft zuständig und verlängert die Wartungsintervalle.
- Mit der ECOSPEED-Funktion reduziert sich der Kraftstoffverbrauch und sorgt damit für Nachhaltigkeit beim Arbeiten mit einem Verbrennungsmotor.
- Über die individuell regulierbare Arbeitsdrehzahl durch einen Schalter am Multifunktionsgriff arbeitet der Motor außerdem deutlich leiser.
Wie schwer ist es eine Benzin-Motorsense zu starten?
Während früher das Starten der Benzin-Motoren noch echte Männersache war, bei der ein schwergängiger Motor per Hand angezogen werden musste, so gelingt das heute bereits sehr viel einfacher.
Die meisten Motorsensen und Freischneider von STIHL mit einem Benzin-Motor sind nämlich zudem serienmäßig mit dem STIHL ErgoStart (E) ausgestattet.
Das erleichtert den Startvorgang nochmals deutlich. Ein einziger gleichmäßiger Zug am Starterseil in Verbindung mit einem Daumendruck auf der manuellen Kraftstoffpumpe reicht.
Mit nur wenig Kraftaufwand springt der Motor ohne großes Ruckeln an. Dafür sorgt ein spezieller Federmechanismus im Motor.
Die Wald-, Wiesen- und Landschaftspflege kann also sofort beginnen.
Welche zusätzlichen Schneidwerkzeuge gibt es für Motorsensen und Freischneider mit Benzin-Motor?
Die STIHL Benzin-Motorsensen sind ab Werk bereits optimal ausgestattet, um damit rasch ans Werk gehen zu können. Trotzdem bietet STIHL eine Reihe an Zubehör an, um die Geräte noch individueller ausstatten zu können. Der Lieferumfang beinhaltet standardmäßig einen Mähkopf, um die Wiesen- und Landschaftspflege anzugehen. Selbstverständlich können noch weitere Schneidwerkzeuge aus dem Zubehör-Sortiment von STIHL montiert werden.
- Mähköpfe für unterschiedliche Mähfäden
- Mähkopf für Kunststoffmesser
- Grasschneideblätter aus Stahl mit 2 oder 4 Flügeln, 8 oder 40 Zähnen. Auch in schleuderarmer Version erhältlich.
- Dickichtmesser mit 2 Flügeln und 3 Flügeln
- Kreissägeblatt mit Spitzzahn oder Meißelzahn